|  |  |  | ||
| von Guttenberg | ||||
| AUTOR: Rupprecht, Klaus |  |   | ||
| 
 | ||||
| Zum Inhalt | ||||
| Am Ende des 15. Jahrhunderts überschlugen sich die Ereignisse in der ritterschaftlichen Herrschaft Guttenberg. Der Bischof von Bamberg ließ immer wieder den Galgen zu Guttenberg - das Symbol der Hochgerichtsbarkeit der Ritterfamilie - niederhauen. Zugleich prozessierte er gegen diese am höchsten Reichsgericht. Markgraf Friedrich von Kulmbach ging sogar einen Schritt weiter. Als die stolzen Ritter ihm das Öffnungsrecht in Altguttenberg verwehrten, ließ er die Burg besetzen. Die Guttenberg konnten sich gerade noch retten. Von ihrem Stammsitz und der dazugehörigen niederadeligen Herrschaft waren sie aber für etliche Zeit vertrieben.  | ||||
| (C) 2011 - Alle Rechte vorbehalten | ||||